8. April 2025 | 19:00 | Bruseum Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
In Kooperation mit dem Slowenischen Kulturinformationszentrum in Österreich (SKICA) und Bruseum
9. April 2025 | 19:30 | Slowenische Philharmonie, Kongresni trg 10, 1000 Ljubljana, Slovenia
Im Rahmen des Festivals Slowenischen Musiktage
Society of Slovene Composers (IGNM Slowenien) in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Ljubljana
Aleksandra Bajde © Maria Frodl, Nejc Kuhar © Andrej Grilc, Uroš Rojko © Andrej Grilc, Matija Krečič © Marko Delbello Ocepek, Elisabeth Harnik © Frank Schemmann, Tamara Friebel © Maria Frodl
Konzertprogramm
Aleksandra Bajde Stimme & Klavier (SI/AT): Aj, zelena (DE: Ach, grün) (UA) ca. 8´
Nejc Kuhar Gitarre (SI/AT): Preludiji za kitaro (DE: Präludien für Gitarre) (UA) ca. 10-15´
Uroš Rojko Klarinette (SI): Monolog padlega angela (DE: Monolog eines gefallenen Engels) für halbe Klarinette Solo ca. 7´
Matija Krečič Violine (SI): Vocatio (UA) ca. 8´
Elisabeth Harnik Klavier (AT):
clear the air [to Yoko Ono] für Klavier und Lautsprecher (2019) 5-6'
sustain [to Pauline Oliveros] für Klavier (2019) 5-6'
Tamara Friebel (AT): Her speaking is as soft as a lotus (2019) 2’32” Orchestration: Voice, Electronics (4-channel Max/Msp), Text: Tamara Friebel
Das Konzertprojekt Cross-native Soundscapes bringt Werke von und mit KomponistenInnen-InterpretenInnen aus Slowenien und Österreich auf die Bühne und fördert damit den kreativen Austausch beider Länder. Im Mittelpunkt steht die Begegnung von KünstlerInnen, die sowohl komponieren als auch selbst musizieren, dadurch entstehen einzigartige Klanglandschaften die einem interessierten Publikum für die Rezeption in beiden Ländern offen stehen. Das Projekt verbindet traditionelle und zeitgenössische Einflüsse beider Kulturen und soll musikalische Synergien in einem innovativen und kreativen Rahmen erlebbar machen. Mit hochkarätigen Aufführungen, davon drei Uraufführungen in Slowenien und Österreich wird der grenzüberschreitende Dialog vertieft und der kulturelle Austausch im Bereich der Musik bzw. Neuen Musik durch internationale Kooperationen maßgeblich weiter gefördert.
Kuratiert von Aleksandra Bajde, Elfriede Reissig und Luka Juhart
コメント