top of page
Search

JUNGE MUSIK: THE GREAT LEARNING §3 & §4

  • Writer: IGNM-Sektion Österreich
    IGNM-Sektion Österreich
  • Sep 18
  • 2 min read

Updated: Nov 4

01. Oktober 2025 | 19:30

ORF RadioKulturhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien


ree



18:00 Uhr | Funkhaus Club

Konzerteinführung: Cornelius Cardews The Great Learning im Kontext der chinesischen Kulturrevolution. Die Musik-wissenschafterin Monika Voithofer spricht mit den Sinologen Wolfgang Kubin & Richard Trappl


19:30 Uhr | RadioKulturhaus Großer Sendesaal

Cornelius Cardew

THE GREAT LEARNING §3

für große Instrumente und Stimmen

Schüler:innen aus den Musikschulen der Stadt Wien

Subchor | Leitung: Ivan Beaufls


THE GREAT LEARNING §4

für Chor und Orgel

Freund(t)-Ensemble | Leitung: Daniel Freistetter

Orgel: Daniel Freistetter


THE GREAT LEARNING von Cornelius Cardew entstand in den Jahren 1969–71. Die Partitur besteht aus sieben Paragraphen, die sich auf der Grundlage von Konfuzius-Texten (in der englischen Übersetzung von Ezra Pound) mit dem Erlernen von Gemeinschaftssinn beschäftigen.


THE GREAT LEARNING §3 bringt Stimmen und tiefe Instrumente zusammen. Der Text lautet: Die Dinge haben eine Wurzel und Verzweigungen / Ereignisse haben ein Ende und einen Anfang. / Zu wissen, was zuerst und was zuletzt kommt, führt hin zu dem, was gelehrt wird (in der großen Lehre).


THE GREAT LEARNING §4 ist konzipiert für einen Chor, der singt oder schreit und auf Instrumenten spielt, die geriffelt oder genoppt sind. Weiters kommen „klangvolle Substanzen“, Rasseln oder Glöckchen zum Einsatz. Inhaltlich geht es um die Läuterung der Herzen, danach zu streben in den Gedanken ehrlich zu sein und die Dinge zu erforschen, um das Wissen zu erweitern.


Eintritt: Pay as you wish


Die IGNM und die Musikschulen der Stadt Wien bereiten die Aufführungen der einzelnen Paragraphen in verschiedenen Teilen der Stadt Wien vor, jeweils in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen und Initiativen. Am 30. November 2025 gibt es beim Festival Wien Modern im Wiener Konzerthaus eine Gesamtaufführung aller sieben Teile. Produktion IGNM / Junge Musik und Musikschulen der Stadt Wien.

Mit freundlicher Unterstützung von Sacher Artist's Collection und mit Dank an Georg Baselitz.

Kooperation Wien Modern und Konzerthaus Wien.


 
 

Recent Posts

See All
Dokumentation DELUGED by Duo Shattered Objects 

Im Jahr 2025 begann die IGNM Sektion Oberösterreich eine Zusammenarbeit mit DORF TV (dem offenen Rundfunk, einem nicht-kommerziellen Fernsehsender in Oberösterreich), mit dem Ziel, die von der IGNM Ob

 
 
BMKOES_Logo_srgb.png
  • YouTube
bottom of page