top of page
Search

SELF-PORTRAITS IN IMAGINARY PLACES

  • Writer: IGNM-Sektion Österreich
    IGNM-Sektion Österreich
  • Jan 10, 2022
  • 1 min read

Updated: Mar 26, 2022

Ein szenisches Musikwerk für Sängerin/Performerin, Ensemble, Elektronik, Bewegung, Video und Licht

1. Februar 2022 | 20:00

Brick-15, Herklotzgasse 21, 1150 Wien

© Nada Žgank

Aleksandra Bajde (SI/AT) | Konzept, Komposition, Stimme

Lili M. Rampre (DE/BE) | Choreografie, Bewegung

Conny Zenk (AT) | Lichtarchitektur

Isabella Forciniti (IT) | Elektronik, Modular-Synthesizer

Schallfeld Ensemble| Elisa Azzará – Flöte, Szilárd Benes – Bassklarinette, Patrick Skrilecz – Klavier, Mirko Jevtović – Akkordeon, Alex Tentor – E-Gitarre, Lorenzo Derinni – Violine, Myriam García Fidalgo – Violoncello, Davide Gagliardi – Klangregie



Aleksandra Bajde erschafft im Zusammenspiel von Ton, Licht und Bewegung (metaphysische) Orte und macht diese abstrakten Räume für das Publikum erlebbar. Das Projekt wurde als Kollaboration aller Beteiligten entwickelt und realisiert und mit dem Theodor-Körner-Förderpreis für Komposition ausgezeichnet.

„(…) Die zentrale Idee dieses neuen Werkes ist, ein abstraktes, szenisches Musikwerk hervorzubringen, bei dem Klang, die Gesten der und Bewegungen der Musiker sowie Licht als Hauptelemente eingesetzt werden. (…)" Aleksandra Bajde




In Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik – Sektion Österreich und HAZE – Association for the promotion of transdisciplinary art and technologies.


Gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Stadt Wien, dem Theodor Körner Fonds, der SKE, der LSG (Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten) und der Gesellschaft zur Förderung österreichischer Musik (GFÖM).


Eintritt: freiwillige Spende

 
 
 

Recent Posts

See All
Acusmatique, please!

25. April 2025 | 19:30 Großer Minoritensaal , Mariahilferplatz 1, 8010 Austria Akustische Werke: Franck Bedrossian (F): Départs de feu ...

 
 
 

Comments


BMKOES_Logo_srgb.png
  • YouTube
bottom of page